Als zeitgenössischer Ersatzbau eines bestehenden Gebäudes verbindet das Wohn- und Geschäftshaus ein öffentliches Geschäft auf der untersten Etage, mit privaten Kleinwohnungen in den oberen Geschossen. Die Herausforderung bei der Planung des Neubaus war, ein Gebäude zu schaffen, das auf die bestehende Situation eingeht ohne auf Modernität und Zeitgeist zu verzichten.
Die Proportionen, sowie Material- und Farbwahl des Gebäudes orientieren sich an den umliegenden Bauten. Das einfache…
Als zeitgenössischer Ersatzbau eines bestehenden Gebäudes verbindet das Wohn- und Geschäftshaus ein öffentliches Geschäft auf der untersten Etage, mit privaten Kleinwohnungen in den oberen Geschossen. Die Herausforderung bei der Planung des Neubaus war, ein Gebäude zu schaffen, das auf die bestehende Situation eingeht ohne auf Modernität und Zeitgeist zu verzichten.
Die Proportionen, sowie Material- und Farbwahl des Gebäudes orientieren sich an den umliegenden Bauten. Das einfache Fassadenkonzept wird geprägt durch die großformatigen Fenster und den Schiebläden aus Holz, die dem Ersatzbau einen freundlichen Charakter verleihen. Sie nehmen verspielt die Elemente der Fassaden der angrenzenden Häuser auf und setzen diese zeitgemäß um.
Das einfache Volumen gibt gegen hinten Loggen frei, die als Alternative zu den nicht erlaubten Balkonen einen Außenraum für die Wohnbereiche schaffen.
Mit viel Liebe zum Detail ist ein Haus entstanden, das modernes Wohnen mit dem Feeling des Städtchens Sempach gerecht wird.
Mehr lesen
Zurück